Benno Wildemann

Kunstmaler

 

Franz W. so signiert  der aus Essen stammende Künstler Benno Franz Wildemann seine Werke. Acryl, Kreide, Aquarell, mit allen Techniken  hat er gearbeitet, blieb aber letztendlich beim Öl. 

Nun eilt der Ölmalerei jedoch der Ruf voraus, nicht nur eine klassische, sondern die Königsdisziplin der Malerei zu sein und damit wird entsprechend viel Können und Wissen vorausgesetzt. Durch ein intensives Selbststudium, durch Studienreisen im In- und Ausland, dem Erfahrungsaustausch mit international  bekannten Künstlern, das alles ebnete ihm den Weg zum Erfolg. Zahlreiche Ausstellungen, national und international, ließ das Interesse an seinen Werken  stetig steigen. Die Natur –  selbst die größte Malerin –  ist sein unerschöpfliches Reservoire an Motiven. Unbeeindruckt vom Zeitgeist, malt er was ihm gefällt, ohne Motto was den Werken übergeordnet ist.

 

„Ich möchte die Natur und deren Schönheit den Menschen näher bringen, aber auch auf das sensible und verletzliche Ökosystem aufmerksam machen um damit zu zeigen, wie wichtig es ist alles zu erhalten.

Bilder sind immer eine Momentaufnahme, denn vieles verändert sich und verschwindet für immer aus der Wirklichkeit und aus dem Gedächtnis der Menschen.

Nur durch Bilder wird die Gegenwart in die Zukunft getragen und so in Erinnerung bleiben“.

 

 So der Künstler bei einem Interview.