ArtBadKrozingen

1 5 6 7

ART Kunstfahrt nach Pforzheim ins Schmuckmuseum & zu ROM 312

Kunstfahrt nach Pforzheim am 6. Dezember 2015:
Der Ganztagesausflug ging dieses Mal nach Pforzheim. Es erwartete uns als erstes eine Führung durch das Schmuckmuseum unter dem Motto „5000 Jahre Schmuckgeschichte“. Nach der Mittagspause und dem Besuch des Weihnachtsmarktes fuhren wir zum Gasometer, um dort eine einzigartige Ausstellung zu besichtigen: die Ausstellung 360 Grad Panorama ROM 312 von Yadegard Asisi. Wir alle waren total beeindruckt.

ART indoor: Kunstausstellung Yoshiyuki Kakedo

Kunstausstellung “„Jetzt Hier”“ vom 08.11.2015 bis – 03.12.2015:
Am 08. November fand die Vernissage zur Ausstellung „”Jetzt Hier”“ des Künstlers Yoshiyuki Kakedo im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Japan zu Gast“ von ART Bad Krozingen e.V. statt, die in Kooperation mit dem Kulturamt Bad Krozingen und dem Verein Verbindungen international Bad Krozingen (VIB), in der Mediathek Bad Krozingen veranstaltet wurde. Die Ausstellung von Yoshiyuki Kakedo bildete den imposanten Rahmen für mehrere Filme im JOKI und die Gelegenheit an einem Kalligraphie Workshop mit der Ausnahmekünstlerin Rie Takeda teilzunehmen. Am 25.11.2015 fand noch ein Abend zum Thema „Sushi und Musik“ statt, frisch und lecker kreiert vom Eden-Hotel Bad Krozingen. Nach der Finissage am 3.12.2015 wurde ein weiterer japanischer Film „ Kirschblüten und rote Bohnen“ gezeigt, der die japanischen Wochen in der Mediathek beendeten.

ART Kunstfahrt nach Karlsruhe zur Kunsthalle und Majolika

Anlässlich der Karlsruher  300-Jahr-Feier veranstaltete die Staatliche Kunsthalle eine Ausstellung zu Ehren der Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783). Sie hatte wesentlich beigetragen zur noch heute zukunftorientierten und kulturinspirierten Einstellung der Karlsruher und einen wichtigen Grundstein gelegt zur Sammlung der Kunsthalle. Zur Einstimmung auf die Ausstellung und auf Karlsruhe informierte Thomas Lorscheid während der Hinfahrt über Baden, das Badische Herrscherhaus und die Entwicklung seiner Geburtsstadt in den 300 Jahren seit ihrer Gründung. Der Kaufmännische Leiter berichtete uns über die Aufgaben und die Arbeit der Kunsthalle und ließ uns auch schließlich einen Blick hinter die Kulissen werfen auf die Arbeit der Restauratoren und in die Archive. Ein Picknick im Innenhof der Kunsthalle beschloss den Besuch und ein ausführlicher Spaziergang durch den direkt neben der Kunsthalle liegenden Botanischen Garten und den Schlosspark führte schließlich zur Karlsruher Majolika, in der wir einen Eindruck von der keramischen Arbeit vieler Karlsruher Künstlergenerationen bekamen und auch über die Entstehungsgeschichte des berühmten “Bamby” einiges erfuhren. Leider musste die Majolika nur kurze Zeit nach unserem Besuch ihre Tore für immer schließen.

ART outdoor: gARTengalerie 2015

gARTengalerie am 14. Juli 2015:

In Kooperation mit dem Gartenverein von Bad Krozingen stellten einige Künstler und Künstlerinnen Skulpturen und Gemälde aus. Die Mitmachaktionen wurden von den Besuchern sehr begrüßt.

ART outdoor: StreetART 2015

StreetART am 5. Juli 2015:

Unsere 1. StreetART war der heißeste Tag im Jahr: über 40 Grad im Schatten. Dennoch haben viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgehalten und ihr Bild zu Ende gemalt. Eine besondere Attraktion war die Bodypainterin, die ca. 5 Stunden ein außergewöhnliches Bild auf den Körper eines Mannequins malte.  Es wurde besonders durch die Hitze ein unvergesslicher Tag.

ART Kunstfilme 2015

Eine Übersicht der Kunstfilme 2015 in Kooperation mit dem Joki Kino

Kirschblüten und rote Bohnen 03.12.2015
Kirschblüten Hanami 08.11.2015
Die Dame in Gold 14.07.2015
Das große Museum 12.04.2015

ART indoor: Mitgliederausstellung 2015 in der Mediathek

Mitgliederausstellung in der Mediathek am 22. Januar 2015:
Unsere 1. Mitgliederausstellung wurde im kleinen Rahmen in der Mediathek durchgeführt. Dazu wurde vom Vorstand ein kleiner Film gedreht, als Hommage an den Künstler Arthur Elmer und in einer Endlosschleife vorgeführt.

AugenARTig: eine Hommage des Kunstvereins an den Video- und Digitalkünstler Artur Elmer
Kamera: Jan von Beckerath; Filmfassung: Florian Dietzenschmidt
Idee und Realisierung: Sybille und Thomas Lorscheid, Michael v. Beckerath, Manuela Pfefferle, Ulrike und Peter Falk, Jürgen Hellmuth

ART Kunstfahrt nachTübingen zur ChocolART

Unsere 1. Kunstfahrt führte am 6.12.2014 nach Tübingen zur ChocolART, Deutschlands größtes Schokoladenfestival. Traumhafte Gemälde, Verzierungen und Motive wurden gezeigt und beeindruckten und schmeckten uns allen.

ART Vortrag: Original oder Fälschung

Original oder Fälschung – Bildgebende Verfahren in der Diagnostik von Kunstwerken
Am Mittwoch, den 5. November 2014, im Litschgikeller von Bad Krozingen, hielt
Prof. Dr. med. Dr. theol. Andreas Beck einen Vortrag zu diesem spannenden Thema.
Prof. Beck, Radiologe, Theologe, Maler und Schriftsteller, war bis zu seiner Emeritierung im
Frühjahr 2014 Chefarzt am Klinikum Konstanz und Leiter des Instituts für Röntgendiagnostik
und Nuklearmedizin.
Die diversen Röntgen – Technologien ermöglichen nicht nur große Fortschritte in der Diagnostik
von Krankheiten, sondern machen diese bildgebenden Verfahren auch bei der Beurteilung von
Kunstwerken interessant. Prof. Beck führte uns in seinem Vortrag in diese Techniken ein und
stellte uns verblüffende Ergebnisse vor.

Nach dem Vortrag lud  ART Bad Krozingen e.V. anlässlich seiner Premierenveranstal-
tung auf ein Glas Wein, gesponsert vom Weingut Ruf in Tunsel, ein.

 

Feiern im Verein

  • Januar 2019: Neujahrstreffen im MCello am Bahnhofsplatz, Bad Krozingen
  • Juli 2018: BBQ auf der Terrasse des Edenhotel, Bad Krozingen
  • Januar 2018: Neujahrsbrunch im Cafe Artis, Heitersheim
  • August 2017: Sektumtrunk in der Kurpark-Unterführung. Anlass war die offizielle Übergabe der Bemalung durch Eduardo Bastone an die Stadt.
  • Juli 2017: BBQ auf der Terrasse des Kurhauses mit Dank an unser 3jähriges Bestehen
  • Juli 2016: BBQ auf der Terrasse des Eden Hotel, Bad Krozingen
  • Januar 2016: Neujahrsessen im Hotel Eden, Bad Krozingen
  • Juli 2015: Sektumtrunk anlässlich unseres 1jährigen Jubiläums
  • 17. Juli 2014 Gründungsversammlung des Kunstvereins im Kurhaus Bad Krozingen. Das Foto zeigt die Gründungsmitglieder,
    zu denen zusätzlich auch die Stadt Bad Krozingen gehört.

1 5 6 7