ART indoor
ART indoor
Barbecue für Mitglieder am 29. Juli 2023
Jahresausstellung am 5. und 6. November 2022 im Albaneum Bad Krozingen
StART Weekend: Dia de los Muertos am 14. Oktober 2022
Klassisch und Modern Malen im Badeparadies Titisee am 02. Oktober 2022
Im Badeparadies Titisee hatte man sich einen besonderen Tag ausgedacht: Verschiedene Kunstbereiche, Tanz, Musik, Malerei sollten sich ausdrucksstark präsentieren im Kontrast verschiedener Stile – klassisch und modern.
Jani Valentimi und Susanne Agostini-Wurow von ART stellten sich der Aufgabe, mussten zwar ordentlich schwitzen, hatten aber zwei tolle Bilder zum Thema “Palmenoase” kreiert. Jani in eher klassischem Malstil, Susanne eher modern inspiriert. Das Badeparadies war sehr gut besucht an diesem Sonntag und die beiden hatten sehr viele Zuschauer, die sich vom Entstehen der zwei Bilder faszinieren ließen.
Atelierbesuch Bruno Feger, Eschbach am 28. September 2022
Ende September besuchte der ART Kunstverein das Atelier von Stahlkünstler Bruno Feger in Eschbach. Der Kontakt kam im Sommer auf der ART Karlsruhe zustande, auf der der Künstler einen Teil seiner überdimensionalen Stahlobjekte ausstellte und auch persönlich anwesend war. Herr Feger war sofort bereit, unseren Kunstverein in seinem Atelierhaus im Gewerbepark Eschbach zu empfangen.
Auf dem weitläufigen Grundstück begrüßten uns zwei pralle Riesenkirschen in leuchtendem Rot unter alten Bäumen. Im Atelier fielen uns gleich die großformatigen, strahlendgelben Zitronen ins Auge; stand auch eine appetitliche Schwarzwälder Kirschtorte auf einem Sockel, aber Vorsicht, reinbeißen war nicht ratsam – das hätte mit absoluter Sicherheit ein paar Zähne gekostet, denn sie war wie viele der Objekte aus Stahl gefertigt!
Die Skulpturen Bruno Fegers beruhen auf einer intensiven Beschäftigung und einer tiefen emotionalen Berührtheit des Künstlers mit der Natur.
Sein Atelier- und Wohnhaus hatte der Künstler über mehrere Jahr hinweg fast 100% selbst entworfen, geplant und gebaut, mit riesigen Südfenstern und hohen Decken. Bruno Feger lebt mit und in seiner Kunst!
Bei Wein und Käse – der ausnahmeweise nicht aus Stahl war – erzählte er uns in seiner charmanten und offenen Art aus seinem künstlerischen Leben; beschrieb uns den Bau seines Hauses in Eschbach, der doch einige Jahre dauerte.
Es war für uns alle ein sehr schöner und rundum interessanter Besuch und es hat – wie immer, wenn (Art-)Engel unterwegs sind – nicht geregnet!
Waltraud Gänßmantel
„Malerei und Astronomie analysieren den Klimawandel“ Vortrag am 01. Juni 2022
Vortrag Otto Reichenstein, Kunstmaler und Amateur-Astronom
Voller Begeisterung erzählte unser Otto seine Beobachtungen am Himmel, sei es von seinem zu Hause aus oder auf seinen nächtlichen Wanderungen auf dem Schauinsland. Mitgebracht hatte er sein erstes Teleskop aus Jugendzeiten sowie seine neueste große Anschaffung, mit der man perfekt den Himmelskörper anschauen kann. Nach einem ca. 90minütigen Vortrag waren die vielen Mitglieder und deren Gäste nicht müde, Fragen zu stellen.
Danke, dass du uns dein Wissen mitteilen wolltest.
StART Weekend 06. Mai 2022
Start Weekend am 22. Oktober 2021
ARTefakte Vernissage am 03. September 2021
Zauberhafte Harfenklänge der Harfinistin Sabine Wehrle aus Freiburg berührten die mehr als 30 Zuhörer der Vernissage der dritten Wechselausstellung „ARTefakte“ im Krematorium Südbaden.
Die Teilnehmer hatten nach der Ansprache der Trauerbegleiterin Christiane Behr und Sybille Lorscheid (1. Vorsitzende des ART-Vereins) die Möglichkeit die ca. 100 Kunstwerke der Künstler*innen Rudi Bienroth, Bettina Böcherer, Christina Filian, Edda Humbert-Müller, David Jeske, Astrid Kalkoff, Thomas Lorscheid, Ulrich Müller, Ute Rieder, Dieter Riesterer, Susanne Uhl zu erleben.
Liebevoll versorgt mit Wein, Sekt oder Mineralwasser und belegten Brötchen endete die Vernissage mit hochzufriedenen Besuchern – eine Ausstellung, die nach telefonischer Anmeldung unter 07634-350910 bis 12. Januar 2022 zu besichtigen ist.