ART outdoor

ART outdoor

Neue Werke in der Inside-Out -Gallery

Ausstellung “Kunst aus dem Fenster” mit Werken unserer Mitglieder in der inside-out-gallery der Bad Krozinger Mediathek.

Vom 16.08.2019 bis zum 13.12.2019 stellen aus: Hildegard Schurer-Steuernagel, Benno Wildemann, Claudia Richter , Astrid Kalkoff und Ulrich Müller. ART Bad Krozingen und die Mediathek freuen sich auf Ihren Besuch. Immer Di.-Fr. von 10-19 Uhr und Sa. 10-13 Uhr!

ART ist 2018 zum ersten Mal mit einem Stand beim Christkindlesmarkt in Bad Krozingen dabei

01. Dezember 2018, 9:00 – 20:00 Christkindlesmarkt Bad Krozingen: Benefiz-Verkauf von Künstlertaschen mit Motiven aus der ersten Auflage von Bauzaun-Bannern der open-air-gallery (gesponsert durch den Bad Krozinger Gewerbeverband) am Kirch- / Rathausplatz. Jede Tasche wurde durch die Mitarbeiter des “Reha-Laden” hergestellt. Der Reinerlös wird für den Kauf von kreativem Material zur Förderung von Kunst und Kultur in Bad Krozinger Kitas und Schulen verwendet. Der Verkauf war ein voller Erfolg; von den 105 Taschen konnten bis auf wenige alle verkauft werden. Herzlichen Dank unseren Mitgliedern, die so erfolgreich verkauft hatten. Viel Freude an unseren Künstlertaschen allen Käufern, die jetzt das Stadtbild von Bad Krozingen beleben werden.

Unsere Stadt wird schöner……..

Bad Krozingen ist ohne Zweifel im Wandel, im Wandel der Zeit, im Wandel der Infrastruktur, im Wandel der Gestaltung, aber auch im Wandel der Details. Ein solches Detail ist sicherlich die Unterführung vom Kurpark zum Bahnhofsplatz. Schon lange hat man sich im Bad Krozinger Kunstverein hierzu Gedanken gemacht und Überlegungen angestellt, wie man die Unterführung schöner, ansehnlicher, attraktiver gestalten kann. Der Künstler Eduardo Bastone hatte sich bereit erklärt, dies durch künstlerische Maßnahmen zu verändern. Die Verantwortlichen im Kunstverein ART, vertreten durch die Vorsitzende Sybille Lorscheid, haben dies dann im Gemeinderat vorgetragen. Nach Prüfung der Sache gab das Gremium schließlich grünes Licht. Die Unterführung wurde zum Bemalen hergerichtet und wird nach Abschluß mit neuer Beleuchtung versehen.

Eduardo Bastone und weitere Künstler, allen voran Sabina Hohmann, Renate Keller und Karin Scharf sowie Annemarie Kapoor begannen mit der Arbeit, die nicht immer einfach und leicht war. Man teilte die Aufgabe in 3 Abschnitte ein, die direkte Unterführung zunächst, dann die Öffnung zum Forum als 2. Abschnitt und schließlich die Öffnung zum Kurpark, die als 3. Abschnitt in Bälde begonnen wird. Ganz wichtig war für die Beteiligten, dass Bezüge zur Stadt Bad Krozingen hergestellt werden, zum Kurpark, zur Vita Classica und den Einrichtungen der Kur-und Bäder GmbH, zum Herzzentrum, zu den Schulen, zur Jugend, aber auch zur älteren Generation. Nach bisheriger Fertigstellung kann man mit Fug und Recht sagen, dass dies vollkommen gelungen ist. Und dies nicht durch starre, schablonenhafte Gebäude- und Landschaftsumrisse, sondern durch Menschen, deren Lebendigkeit und Ausdruck dem Betrachter buchstäblich ins Auge fällt.

In einer kleinen Feierstunde wurde die „neue“ Unterführung von der Vorsitzenden des Kunstvereins ART Bad Krozingen, Sybille Lorscheid, BM Volker Kieber und dem Künstler Eduardo Bastone, in Anwesenheit von Mitgliedern des Kunstvereins ART Bad Krozingen e.V, Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie den weiteren an der Ausführung beteiligten Künstlern der Stadt übergeben. Sybille Lorscheid begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und dankte allen Beteiligten, vor allem Eduardo Bastone, die zum Gelingen des Werkes beigetragen haben. Der Dank richtete sich auch an die Stadt Bad Krozingen, die dies alles möglich gemacht hatte sowie an Michael Graubener vom Kurhaus, der sich spontan bereit erklärt hatte, den Sektempfang für den Kunstverein auszurichten. BM Volker Kieber hob seinerseits besonders hervor, dass Szenen aus Bad Krozingen dargestellt wurden und dass man sich insoweit mit den Darstellungen identifizieren kann. Als Dank überreichte BM Kieber einen Scheck über 500,– € an den Kunstverein. Eduardo Bastone dankte allen Beteiligten und freute sich, dass es so gelungen ist und dass er die Ideen des Kunstvereins umsetzen durfte. Er betonte dabei, dass jeder der beteiligten Künstlerinnen und Künstler seinen eigenen Stil, seine eigene Technik hat, dass aber jede und jeder sich im Malstil ihm angepaßt und insoweit zum Gelingen des Werkes beigetragen hat.
Dies ist keine Selbstverständlichkeit und deshalb ist er auch allen Beteiligten dafür dankbar. Er ist aber auch den Bürgerinnen und Bürgern dankbar, die seine Arbeit anerkannt und ihn und seine Mitstreiter bei der Arbeit ermutigt und bestärkt haben.

(Peter Falk, ART Bad Krozingen)

Wir machen mit: Sommerferienaktion der Stadt

 Während der Sommerferien fand die diesjährige Sommerferienaktion des Jugendbüros der Stadt Bad Krozingen statt. Auch Mitglieder von ART haben sich dabei beteiligt und bei herrlichem Wetter im Anton-Danner-Park mit den Kindern künstlerisch gestaltete UFOs gebastelt. Hildegard Schurer-Steuernagel hatte die Idee zu diesem ungewöhnlichen Projekt, ihr Mann Lothar, Ulrike Falk sowie Gerda und Herbert Raddy haben geholfen und die teilnehmenden Schüler waren hellauf begeistert. Eine schöne Möglichkeit, kreatives künstlerisches Tun bei jungen Menschen zu fördern.